Saisonabschluss mit Oktoberfest am 11.10.2025
Mit zwei Kanonenstarts um 8:00 und 12:30 Uhr war das beliebte Oktoberfest-Turnier komplett ausgebucht. Während die frühen Starter bei kühlen Temperaturen spielten, strahlte beim Welcome-Back und beim zweiten Start nachmittags die Sonne. Für die zweite Startgruppe fand das Welcome-Back bei der Maschinenhalle statt. Dort waren auch alle ab 17:00 Uhr zum Oktoberfest eingeladen.
Karo Remig, seit 19 Jahren Hauptorganisatorin unseres Oktoberfestes, Marion Schmid (Sekretariat) und Manfred Schmid (Head-Greenkeeper) organisierten mit vielen fleißigen Helfern den diesjährigen Saisonabschluss. Das komplette Team der Greenkeeper war seit Tagen aktiv um die Maschinenhalle auszuräumen und unter Leitung von Karo festlich zu dekorieren. Der Aufwand hatte sich gelohnt - fast 200 Mitglieder, Ehrengäste und Mitarbeiter feierten am Abend ein zünftiges Oktoberfest in toller Wiesen Atmosphäre. Für typisch bayrische Verpflegung war den ganzen Tag gesorgt: Weißwürste mit Brezel und Bier beim Halfway, Kässpätzle, Krautsalat und Spanferkel zum Abendessen.
Die charmanten Damen vom TSV Schlachters bewirteten uns an diesem Abend und die Allgäuer Kultband "Wild Bock" unterhielt uns musikalisch mit sensationeller Stimmungsmusik bis in die Nacht hinein. Der Schützenverein Weissensberg sorgte für spannende Abwechslung beim Schießstand und wir kürten am Abend die Schützenkönigin Heidi Müller und den Schützenkönig Jakob von Arndt.
Werner Karg begrüßte die Anwesenden und dankte allen für die liebevolle Organisation des Saisonabschlusses sowie auch seinen Kollegen aus dem Vorstand für die große Unterstützung in diesem Jahr. Reinhard Wolf übernahm als Sponsor eines Tombolapreises den Fassanstich.
Unsere Vorstandsmitglieder Rebecca Moser und Gordian Curtius S.v.L. ehrten die Sieger des Turniers. Bruttosieger wurden unser Vizepräsident Martin Geissler, unsere Pro's Stefan Gertz und Moritz Eberwein zusammen Mark Zepnek.
Die Nettowertung gewann das Team Petra und Thomas Delbrügge/Nicole und Ralph Sturm, der 2. Platz ging an Elvira und Klaus Henney/Henner Odenwald/Ruth Friesenecker, Dritter wurden Waltraud und Martin Fleisch/Bianca und Jürgen Krainz.
Die Sonderwertung Longest-Drive an Loch 18 ging an Claudia Meier und David Schäfer. Nearest-to-the-Pin an Loch 10 gewannen Anna Geissler und Robert Förg.
Karo Remig dankte im Rahmen der Oktoberfestansprache allen Mitarbeitern im Sekretariat, dem Greenkeeping und den Marshalls. Als Dankeschön werden alle zu einem lustigen, geselligen Abend mit Bowling und leckerem Essen eingeladen.
Werner Karg hatte hochwertige Preise organisiert und verloste diese mit notarieller Unterstützung von unserem Mitglied Peter Reibenspieß an die glücklichen Gewinner.
Auch in diesem Jahr war der Saisonabschluss ein voller Erfolg und wir alle freuen uns bereits wieder auf das Oktoberfest 2026.